Seniorensport

Seniorensport fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden. Durch den Kontakt zu Gleichgesinnten kommt die soziale Komponente besonders zum Tragen. Kleine Spiele, Tänze bzw. Sitztänze und gezielte Gymnastik fördern die Gelenkigkeit und Muskelkraft, was für die Sturzprophylaxe eine wichtige Rolle spielt.

 

 

 

In Bad Oeynhausen-Volmerdingsen (Campus):
mittwochs von 10.00 – 11.00 Uhr (Sitzsport) (Andreashaus)
mittwochs von 13.00 – 14.00 Uhr (Haus Bethanien)

In Espelkamp (Benkhausen):
dienstags von 10.45 – 11.45 Uhr (Bewegungsraum Benkhausen)
donnerstags von 10.45 – 11.45 Uhr (Bewegungsraum Benkhausen)

Und direkt in den Wohnhäusern in:
Nettelstedt dienstags von 15.30 – 16.30 Uhr (Meyer Spelbrink Haus)
Herford montags von 14.30 – 15.30 Uhr und dienstags von 14.30 – 15.30 Uhr (Salzufler Straße 3)
Enger mittwochs von 16.00 – 17.00 Uhr (Bielefelder Straße 19)
Bad Oeynh. donnerstags von 11.00 – 11.45 Uhr (Haus Wilm)
Rahden mittwochs von 14.15 – 15.15 Uhr (Haus Aleida)
Minden montags von 16.00 – 17.00 Uhr (TSA Friedrichstraße)