Rehasport
REHASPORT – Was ist das eigentlich?
Der BSNW (Behindertensportverband Nordrhein-Westfalen) beschreibt ihn so:
Rehabilitationssport ist „ärztlich verordneter Rehabilitationssport in Gruppen“. „Rehabilitationssport wirkt mit den Mitteln des Sports und sportlich ausgerichteter Spiele ganzheitlich auf die Behinderten und von Behinderung bedrohten Menschen, die über die notwendige Mobilität sowie physische und psychische Belastbarkeit für Übungen in der Gruppe verfügen, ein. Ziel ist es, Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern. (…)“
In der Gruppe werden Fähigkeiten erworben, erhalten und erweitert, um jeder Teilnehmerin/jedem Teilnehmer die Teilhabe an der Gesellschaft (wieder) zu ermöglichen. Durch eine sorgfältige Übungsauswahl lassen sich durch den Rehasport oftmals die körperlichen Funktionen erhalten oder sogar verbessern. Ausdauer und Kraft kommen zurück, die Koordination verbessert sich, das Selbstbewusstsein wird verstärkt.
Rehasport in der DSW
Da Rehasport nur über den BSNW und angeschlossene Vereine angeboten werden kann, haben wir den SV-DSW e.V. gegründet. Dieser ist als Kooperationspartner der DSW nun schon einer der größten Sportanbieter für Menschen mit geistiger Behinderung im Kreis Minden-Lübbecke.
Unser Ziel ist es, allen Klienten und Mitarbeitern der Diakonischen Stiftung Wittekindshof das passende Angebot vorzuhalten. Er ist natürlich auch offen für andere Personen. Die Gruppen treffen sich einmal in der Woche um „in Bewegung“ zu kommen und gemeinsam fit zu bleiben. Jeder, so gut wie er kann und so viel wie er muss, um diesem Ziel gerecht zu werden.
Niemand ist gezwungen in den SV-DSW e. V. einzutreten
Mit einer Rehasportverordnung kann man auch unabhängig von der Mitgliedschaft im Verein an den verordneten Sportgruppen teilnehmen. Nur die Wochenend- Veranstaltungen müssen dann zusätzlich bezahlt werden. Für Vereinsmitglieder sind diese kostenfrei. Viele der „alten“ Sportgruppen wie Fußball, Tischtennis oder Wandern, sind in den letzten Jahren in den Sportverein integriert worden. Gemeinsam mit den „neuen“ Gruppen wie Bosseln, Basketball oder den Wassersportlern wollen wir in den nächsten Jahren eine starke sportliche Gemeinschaft werden, in der Rehabilitation und Prävention eine tragende Rolle spielen! Wir möchten vom „ärztlich verordneten Rehasport“ hin zu einer Gemeinschaft, die die Grenzen in den Regionen und den Köpfen überschreitet und in der Sport die Grundlage für soziales Lernen und Erleben ist.
Mach mit – Bleib Fit!
Angebote
-
Bewegungsspiele & Psychomotorik
Mit kleinen Spielen und psychomotorischen Angeboten könnt ihr Euch in „Schwung“ bringen. Viel Spaß, aber auch ein geselliges Beisammensein steht hier jede Woche auf dem Programm; egal ob jung oder alt. Eure Ideen und Vorschläge werden hier immer gerne gesehen!
-
Entspannungsgruppe I
Im Snoezelraum genießen wir eine besondere Atmosphäre durch Lichteffekte und angenehme Musik. Leichte Massagen und das Liegen auf dem warmen Wasserbett fördern die Entspannung.
-
Gymnastik im Sitzen
Auch wer im Rolli sitzt oder nicht mehr so gut zu Fuß ist, kann sich in vielerlei Weise bewegen. Mit Bällen oder Therabändern, in der Gruppe oder jeder für sich, hier wollen wir all das tun, was auch ohne Laufen richtig fit macht!
-
Walking
Walking – Das ist Ausdauertraining und soziale Begegnung zugleich. Jeder kann mitmachen und durch die Bewegung an der frischen Luft sein Wohlbefinden und seine Lebensqualität steigern. Walken ist der ideale Einsteigersport, da man fast überall ein Stück Natur zum „Gehen“ findet! Walking vermindert die Risikofaktoren, die zu Diabetes oder Herz- Kreislauferkrankungen führen können, indem es den Kreislauf in Schwung bringt und Übergewicht entgegenwirkt.
-
Seniorensport
Seniorensport fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden. Durch den Kontakt zu Gleichgesinnten kommt die soziale Komponente besonders zum Tragen. Kleine Spiele, Tänze bzw. Sitztänze und gezielte Gymnastik fördern die Gelenkigkeit und Muskelkraft, was für die Sturzprophylaxe eine wichtige Rolle spielt.
-
Wirbelsäulengymnastik & Tanzen
Jeder, der Spaß an Bewegung hat und gerne Musik hört, probiert bestimmt auch gerne den Tanz aus. Ob im sitzen oder stehen, Tanzen macht Spaß.