Freizeit/Breitensport
Es lebe der Sport
Seit Oktober 2014 wurde der Fitnessraum durch ein weiteres Trainingsgerät ergänzt. Das neue Gerät nennt sich Kraftstation und zeichnet sich dadurch aus, dass verschiedene Muskelgruppen an einem Gerät trainiert werden können. So können Brust, Rücken, Bauch, Schulter, Bizeps, Trizeps und Beine nacheinander trainiert werden. Im Rahmen des wöchentlichen Sportangebotes des BBWs wurde im November 2014 für jeden aktiven Teilnehmer ein individueller Trainingsplan erstellt.
Dieser Plan hat das Ziel, die Trainingseinheiten durchgehend zu heben, indem bspw. die Gewichte erhöht und die Einheiten gesteigert werden. Dadurch werden der Muskelaufbau und die Ausdauer gestärkt. Auf Nachfrage, was aktive Teilnehmer zu dem neuen Gerät sagen, kamen folgende Antworten zusammen:
„Mir gefällt das neue Gerät sehr. Ich habe gemerkt, dass ich fitter werde und dass meine Gelenk – und Rückenschmerzen weniger werden.“
(Lucas, Azubi Zerspanungstechnik)
„Ich finde das Gerät gut. Ich bekomme mehr Muskeln mit der Zeit.“
(Philip, Azubi Recyclingwerker).
Diese Aussagen zeigen, dass die neue Anschaffung eine gute Investition war und den Teilnehmern hilft ihre Leistung im Arbeitsalltag zu steigern.
Angebote
-
Lauftreff
Joggen, das ist die einfachste und für viele auch die schönste Art sich fit zu halten. Egal, ob ihr nach wenigen Metern schon mit der Puste am Ende seid oder schon einen Marathon lauft. Auf dem Sportplatz und dem nahen Wiehengebirge kommt niemand abhanden, und bereits nach wenigen Wochen werdet ihr sehen und erleben, wie sich Eure Kondition verbessert!
Das Laufen fördert die Ausdauer und vermindert Risikofaktoren wie Diabetes, Bluthochdruck und Herz-Kreislauferkrankungen. Durch das Bewegen an der frischen Luft werden Wohlbefinden, Körper- und Lebensqualität gesteigert.
-
Leichtathletik & Fitness
In unserem neuen Kraftraum in der Turnhalle könnt ihr auf dem Ergometer oder einem unserer Fitnessgeräte so richtig ins Schwitzen kommen. Aber auch mit kleinen Geräten lassen sich Kräftigungs- und Ausdauertraining gestalten. Und wenn das Wetter mitspielt, geht es auch mal nach draußen, um zu joggen oder Ballspiele zu machen oder auch Aktionen wie weitspringen zu üben.
-
Bosseln
Bosseln, das ist „Eisstockschiessen in der Halle“! Ein Bossel sieht aus wie ein kleiner runder Besen, der möglichst nah an einen bestimmten Punkt geworfen werden muss. Wir spielen es als Mannschaftssport, aber auch einzeln „Mann gegen Mann“ macht es viel Spaß.
-
Tischtennis
Tischtennis, auch liebevoll Ping Pong genannt, ist hierzulande bekannt durch den deutschen Spitzenspieler Timo Boll. Schnelle Ballwechsel, raffinierte Schnittbälle, harte Schmetterbälle, geniale Aufschläge, alles das kann in dieser Gruppe erlernt werden. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen ist in dieser Gruppe jeder willkommen. Es besteht auch die Möglichkeit, am Spielbetrieb in der CVJM- Liga teilzunehmen oder Turniere, bzw. Ranglisten zu spielen, denn das Erlernte soll auch im Wettkampf ausprobiert werden.
-
Basketball
Für alle, die Basketball nicht nur im Fernsehen toll finden, sondern auch selber gerne auf den Korb werfen und spielen wollen. Bei Tempo, Tricks und Würfen der ideale Sport, um sich abends noch mal so richtig auszupowern!
-
Fußball
Zum Thema Fußball muss nicht viel gesagt werden: „Der Ball ist rund und muss ins Eckige“. Lieblingssportart Nr. 1! Hier lernt ihr Technik, Kondition, Koordination, Taktik und ein gesundes Sozialverhalten, für die Spieltage in dem Ligaspielbetrieb des Behinderten Sportverbandes NRW. Auch Anfänger sind herzlich willkommen.